BE-V128.PWV.b1 – Prüfung und Beurteilung zur Evaluation von Bauberatenden nach dem Planerwahlverfahren im 1-stufigen Verfahren
Produktbeschreibung:
In Kürze
Vorlage für Vorprüfung, Beurteilung und Vergabeantrag von Angeboten im Rahmen von 1-stufigen Evaluationsverfahren für Bauberatungsleistungen zu Qualifikation, Honorarangebot und Auftragsanalyse/Konzeptvorschlag (Projektwettbewerb).
Detailbeschreib:
Vorlage zur Prüfung und Beurteilung der Evaluation von Bauberatenden im 1-stufigen Verfahren
Ein praxisorientiertes Werkzeug für die Vergabepraxis öffentlicher Bauherren
Die VLS-Vorlage BE-V128.PWV.b1 ist ein umfassendes Prüf- und Bewertungsinstrument zur rechtssicheren und nachvollziehbaren Evaluation von Bauberatenden im Rahmen eines einstufigen Planerwahlverfahrens. Sie ermöglicht eine systematische Bewertung von Angeboten – sowohl im Einladungsverfahren als auch bei offenen Verfahren – unter Berücksichtigung aller relevanten Zuschlagskriterien.
Inhalte und Funktionen:
- Strukturierter Prüfprozess von der Angebotsöffnung bis zur Vergabeempfehlung
- Klare Gliederung nach Vergabeschritten: Formelle Prüfung, Eignungsprüfung, Honorarbewertung, Konzeptanalyse
- Matrixbasierte Bewertung nach definierten Zuschlagskriterien: Qualität, Preis, Nachhaltigkeit, Organisation
- Unterstützung bei anonymer Bewertung (zwei-Couvert-Methode)
- Anwendbar für Einzelanbietende wie auch Anbietergemeinschaften mit Fachbereichen wie Architektur, Bauökonomie, HLKKS, Raumplanung etc.
- Eingebettete Tabellen zur Bewertungsdokumentation und Protokollierung
Zielgruppe:
- Öffentliche Auftraggeberinnen, Bauämter und Beschaffungsstellen
- Projektleitende, Bauherrenvertretungen und Gremienmitglieder
- Fachpersonen im Vergabewesen von Planungs- und Beratungsleistungen
Vorteile:
- Standardisiertes Bewertungsverfahren nach VLS-Richtlinien
- Hohe Transparenz und Nachvollziehbarkeit bei der Anbieterwahl
- Rechtskonformität im Sinne des öffentlichen Beschaffungsrechts
- Zeitersparnis durch vorstrukturierte Dokumentation und Bewertungstabellen