VLS Standard – Leistungskatalog für Bauherrenberatung
Produktbeschreibung:
Zweck des Standards
Zweck des VLS (Verband Liegenschaften Schweiz)-Standards ist, der kommunalen Liegenschaftenverwaltung eine Vorlage für die Leistungen in der Bauherrenberatung bereitzustellen. Der Standard definiert und beschreibt sämtliche erforderlichen Leistungen in der Bauherrenberatung, die für eine ganzheitliche und vollständige Begleitung von Bauvorhaben erforderlich
sind. Die Leistungen berücksichtigen dabei sämtliche Phasen eines solchen Bauvorhabens, nämlich die Entwicklung, die Planung und die Realisierung.
Der vorliegende Leistungskatalog für die Bauherrenberatung dient als Grundlage und
Checkliste zur Feststellung und Definition der für ein individuelles Bauvorhaben erforderlichen Leistungen. Für die Leistungserbringung durch Interne und Externe kann die Koordination und Abgrenzung der jeweiligen Leistungsteile klar definiert werden. Bei Vergabe der Bauherrenberatung an externe Dienstleister schafft der Leistungskatalog die Grundlage für die Definition der geforderten Leistungen und für die Erstellung einheitlicher Ausschreibungsunterlagen und Pflichtenhefte und schliesslich für den Leistungvertrag. Dadurch wird die Vergleichbarkeit und Wertung von Angeboten gewährleistet. Der Leistungskatalog dient auch während dem Beratungsprozess als Instrument für das Controlling der zu erbringenden Leistungen durch einen externen Bauherrenberater
Inhalt des Standards
Der Leistungskatalog für die Bauherrenberatung beinhaltet und beschreibt detailliert sämtliche Leistungen die für die Begleitung und das Controlling eines Bauvorhabens vom Beginn
der Entwicklung bis zur Bauwerksübergabe erforderlich sind. Er beinhaltet die Leistungsphasen Entwicklung, Planerevaluation, Projektierung und Realisierung. Gliederung und Reihenfolge der beschriebenen Leistungsphasen und den jeweils untergeordneten Leistungen
entsprechen dem chronologischen Ablauf eines Bauvorhabens.
Der Leistungskatalog für die Bauherrenberatung ist kompatibel mit den folgenden vom VLS herausgegebenen Standards im Bereich der Entwicklungs-, Planungs- und Realisierungsphase:
Der Leistungskatalog unterscheidet zwischen den Grundleistungen, deren Leistungserbringung im Rahmen der Bauherrenberatung erforderlich sind und den optionalen Leistungen (mit: “ Optionale Leistungen“ im Text gekennzeichnet) die nur aufgrund besonderer Anforderungen oder Bedürfnisse zu erbringen sind.
- VLS Standard 1.3.02 Ausschreiungsunterlagen für die Bauherrenberatung (Vorgesenen)
- VLS Standard 1-3.03 Honorarordnung für die Bauherrenberatung (Vorgesehen)